Bernstein – Litauen

Fundort: Litauen (Baltisches Meer)
Gewicht: 37g
Dimensionen: 7 x 3 x 2 cm

Dieser Artikel ist leider ausverkauft…
Ausverkauft
Artikelnummer: JN126
€52 €42,98 ohne MwSt.
Kategorie: Litauen
Dieser Artikel ist leider ausverkauft…
Kostenloses Geschenk
Kostenloses Geschenk
Für jede Bestellung über 20 €
Versand innerhalb von 2 Werktagen
Versand innerhalb von 2 Werktagen
Kostenloser Versand bei einem Einkauf über 400 €
Kostenloser Versand bei einem Einkauf über 400 €

Litauischer Bernstein, oft auch als Baltischer Bernstein bezeichnet, gehört zu den begehrtesten und wertvollsten Bernsteinarten weltweit. Er entstand aus dem Harz prähistorischer Kiefern, die vor etwa 44 bis 54 Millionen Jahren in den Regionen rund um die Ostsee wuchsen.

Eigenschaften und Aussehen

Litauischer Bernstein ist durch seine markante Farbe bekannt, die häufig von hell- bis dunkelgelb reicht und in honigfarbene oder orangefarbene Töne übergeht. Es gibt auch dunklere Varianten – von braun bis nahezu schwarz – sowie seltenere Ausführungen in fast weiß oder grünlich. Aufgrund seines hohen Gehalts an Bernsteinsäure (bis zu etwa 8 %) gilt Baltischer Bernstein im Vergleich zu anderen Typen als hochwertiger. Er enthält oft natürliche Einschlüsse wie Luftblasen, Pflanzenreste oder kleine Insekten, was seinen Sammlerwert und ästhetischen Reiz deutlich steigert.

Sammlung und Verarbeitung

Ein industrieller Abbau von Bernstein findet in Litauen derzeit nicht in großem Umfang statt – im Gegensatz zur Kaliningrader Region. Stattdessen wird Bernstein in Litauen traditionell an der Ostseeküste gesammelt, insbesondere in der Umgebung von Palanga, Klaipėda und Šventoji, wo er von den Wellen an den Strand gespült wird – meist nach Stürmen.

Litauen ist jedoch ein bedeutendes Zentrum für die Bernsteinverarbeitung und zählt weltweit zu den anerkannten Herstellern von Bernsteinschmuck. Der Rohbernstein wird zunächst nach Größe, Farbe und Qualität sortiert, danach erfolgt das Schneiden, Schleifen und Polieren. Dieser Prozess bringt die natürliche Maserung, den Glanz und den einzigartigen Charakter jedes Steins besonders gut zur Geltung.