Indonesischer Opal – Cabochon – Indonesien

Fundort: Indonesien
Gewicht: 0,7g = 3,5ct
Dimensionen: 1,8 x 1,2 x 0,2 cm

Lieferung bis:
25.04.2025
Auf Lager
Artikelnummer: IO012
€72 €59,50 ohne MwSt.
Kategorie: Indonesische Opale
Kostenloses Geschenk
Kostenloses Geschenk
Für jede Bestellung über 20 €
Versand innerhalb von 2 Werktagen
Versand innerhalb von 2 Werktagen
Kostenloser Versand bei einem Einkauf über 400 €
Kostenloser Versand bei einem Einkauf über 400 €

Indonesische Opale kommen vor allem auf den Inseln Java und Borneo vor, mit kleineren Vorkommen auch auf Sumatra. Im Vergleich zu den berühmten australischen Fundorten sind diese Steine weniger verbreitet. Meistens handelt es sich um vulkanische Opale, die sich in Gebieten mit starker vulkanischer Aktivität bilden, wo silikathaltige Lösungen in Gesteinsspalten eindringen.

Ihre Farben reichen von milchig-weißen oder grauen Tönen bis hin zu dunklen, mitunter beinahe schwarzen Nuancen. Bei entsprechender Beleuchtung zeigen manche Exemplare ein dezentes, regenbogenartiges Farbspiel. Nicht selten sind auch sogenannte „Holz-Opale“ (wood opal), die durch das Eindringen und Versteinern urzeitlicher Holzreste entstanden sind und oft die ursprüngliche Holzstruktur erkennen lassen.

Der Abbau indonesischer Opale ist nicht so umfangreich wie in anderen Ländern, was teilweise das geringere internationale Bekanntheitsniveau dieser Steine erklärt. Häufig erfolgt die Förderung in Handarbeit und mit minimalem Einsatz von Maschinen; viele Fundstücke werden anschließend geschliffen und poliert.

Indonesische Opale sind vor allem wegen ihrer exotischen Herkunft geschätzt. Da sie nur selten in großen Mengen exportiert werden, gelten sie als begehrt und rar – ein besonderer Zugewinn für jede Mineralsammlung.

Indonesian opal – Cabochon – Indonesia