Javanischer Flockenobsidian – Java, Indonesien
Fundort: Java, Indonesien
Gewicht: 19,2g
Dimensionen: 3 x 2,5 x 1,9 cm
Kategorie: | Javanischer Flockenobsidian |
---|
Schneeflocken-Obsidian ist ein natürliches vulkanisches Glas mit einem charakteristischen Aussehen – in der schwarzen Grundmasse sind weiße oder graue „schneeflockenartige“ Muster verteilt. Diese Flecken bestehen aus Kristallen von Mineralien wie Quarz oder Tridymit, die durch allmähliche Kristallisation im ursprünglich homogenen Obsidian entstehen.
Ähnlich wie gewöhnlicher Obsidian entsteht auch der Schneeflocken-Obsidian durch die schnelle Abkühlung von kieselsäurereicher Lava. Dadurch bildet sich eine glasige, amorphe Struktur ohne Kristallgitter. Mit der Zeit beginnen bestimmte Bereiche des Obsidians zu kristallisieren und bilden kleine kugelige Strukturen – sogenannte Sphärolithen. Diese Mineraleinschlüsse erscheinen optisch als weiße oder hellgraue Flecken, die an Schneeflocken erinnern – daher der Name.
Schneeflocken-Obsidian hat typischerweise eine schwarze Farbe mit auffälligen weißen bis grauen Flecken. Die Härte liegt zwischen 5 und 5,5 auf der Mohs-Skala. Die Struktur ist glasartig und amorph, wird aber lokal durch Zonen teilweiser Kristallisation unterbrochen. Diese Obsidianart kommt in vulkanischen Regionen weltweit vor, bekannt ist sie unter anderem aus Indonesien.