Mondmeteorit Gadamis 003 – Libyen
Typ: Mondmeteorit / Anorth
Fundort: Ghadamis, Libyen
Gewicht: 0,75g
Dimensionen: 16 x 6 x 6 mm
Jahr des Fundes: 2021
Bekanntes Gesamtgewicht: 1270 g
Oberflächebehandlung: keine – roh
Verpackung: Durchsichtige Plastikbox (5,8 x 3,8 x 1,6 cm)
Kategorie: | Gadamis 003 |
---|---|
Nach Name: | Gadamis 003 |
? Typ: | Stein |
Unterarten: | Achondrit |
? Oberflächebehandlung: | Natürlich (roh) |
Verpackung: | In der Box |
? Herkunft: | Mond |
Gadamis 003 ist ein Mondmeteorit, der als ferroanischer Anorthosit mit kataklastischer Struktur klassifiziert wird. Diese Gesteinsart zeichnet sich durch einen hohen Gehalt an eisenangereichertem Plagioklas (Anorthit) aus und war extremen mechanischen Belastungen ausgesetzt, die zu seiner Zersplitterung und der Bildung seiner charakteristischen Mosaikstruktur führten. Die kataklastische Textur ist das Ergebnis von Impaktereignissen, bei denen das Mondgestein starken Erschütterungen ausgesetzt war, ein typisches Merkmal von Gesteinen, die aus dem Mondhochland stammen.
Entdeckung und grundlegende Merkmale
Der Meteorit Gadamis 003 wurde im Jahr 2021 in der Nähe der Stadt Ghadames in Libyen gefunden. Das Gesamtgewicht des Fundes betrug 1.270g und wurde in zwei Hauptsteine mit einem Gewicht von 670g und 600g zerlegt. Die Oberfläche dieser Fragmente ist hellgrün, mit sichtbaren dunkleren Bereichen geschmolzener Kruste, die beim Aufprall auf die Erde entstanden ist.
Mineralogische Zusammensetzung und Ähnlichkeit mit Mondproben
Analysen haben ergeben, dass Gadamis 003 zu 98-99 % aus anorthitischem Plagioklas besteht, während Olivin und Pyroxen nur 1-2 % des Gesamtvolumens ausmachen. Das Vorhandensein dieser Minerale deutet darauf hin, dass es sich um ein Fragment aus der Mondkruste handelt, das wahrscheinlich durch einen Asteroideneinschlag auf dem Mond ins All geschleudert wurde. Dieser Meteorit ähnelt in Textur und Zusammensetzung sehr stark den Proben, die während der Apollo-16-Mission vom Mond mitgebracht wurden.
Gepaarte Meteoriten und der ursprüngliche Einschlag
Gadamis 003 gehört zu einer größeren Gruppe von Meteoriten, die in diesem Gebiet gefunden wurden, darunter Gadamis 002, 004, 005 und 006. Wissenschaftler gehen davon aus, dass diese Meteoriten vom selben Einschlag auf dem Mond stammen, d. h. sie wurden möglicherweise bei demselben Einschlag ausgeworfen und trafen anschließend als Bruchstücke eines einzigen größeren Körpers auf der Erde ein.