Sikhote Alin
Der Sikhote-Alin-Meteorit ist einer der bekanntesten Meteoriten, der auf die Erde gefallen ist. Dieser massive Eisenmeteorit stürzte am 12. Februar 1947 in Ostsibirien, Russland, in der Nähe des Sikhote-Alin-Gebirges ab, woraus sich auch sein Name ableitet. Der Meteorit Sikhote-Alin trat mit einer Geschwindigkeit von etwa 14 Kilometern pro Sekunde in die Erdatmosphäre ein. Er explodierte in einer sehr niedrigen Höhe von etwa 5,6 Kilometern über dem Boden. Diese Explosion war so hell, dass sie bis zu 300 Kilometer vom Einschlagsort entfernt beobachtet und gehört werden konnte und hinterließ eine Rauch- und Staubspur, die mehrere Stunden nach dem Einschlag sichtbar war.